Leistungen für Werterhalt, Sicherheit und Glanz

Jede Yacht ist anders. Deshalb definieren wir den Leistungsumfang klar, messen Ergebnisse nach und dokumentieren – für nachvollziehbare Qualität.

Kompetenzfelder

Refit & Reparatur

Strukturreparaturen (GFK/Holz/Metall), Laminatverstärkungen, Kiel-/Ruderarbeiten und Beschläge. Wir arbeiten mit kontrollierter Harz- und Temperaturführung und dokumentieren Trocknungszeiten, Harzsysteme und Schichtaufbau.

Lackierung & Politur

2K-Beschichtungen, Spot-Repair und Ganzlack. Definierte Schleifgänge, kontrollierte Schichtdicke und Glanzgradmessung. Ergebnis: spiegelglatte, UV-beständige Oberflächen mit reproduzierbarem Finish.

Elektrik & Navigation

Neuverkabelung, Verteilung, Landstrom, Lade-/Solar, Plotter, Autopilot, Sensorik. Wir liefern Stromlaufpläne, Sicherungskonzepte und Isolations-/Lasttests, sauber beschriftet für schnelle Diagnose.

Motor & Antrieb

Wartung von Diesel/Saildrive, Kühl- und Abgassysteme, Ausrichtung, Dichtungen. Wir messen Kompression, Abgastemperaturen und Vibrationen – für ruhigen Lauf und effiziente Fahrt.

Teak & Innenausbau

Teakreparaturen, Fugen, Teil-/Neubelegung, passgenaue CNC-Schablonen. Innenarbeiten an Möbeln und Verkleidungen mit maritimen Materialien – robust, funktional, elegant.

Sicherheit & Zertifizierung

Gasanlagen-Checks, Seeventile, Rettungsmittel-Setup, Lenz- und Brandprävention. Arbeiten entlang ISO/ABYC-Empfehlungen, inklusive Funktionsproben und Übergabeprotokoll.

Ihr Vorteil mit SharpGlow

  • Planungssicherheit: sauber definierte Leistungen, Termine und Preise
  • Messbare Qualität: Protokolle, Fotos, Messwerte statt bloßer Versprechen
  • Wertsteigerung: dokumentierter Zustand unterstützt Wiederverkauf
  • Ruhe an Bord: elektrische Systeme mit Logik, Reserven und Beschriftung
  • Gewährleistung bis 24 Monate auf viele Arbeiten
  • Korrosions-, UV- und Salzwasserbeständigkeit im Fokus
  • Materialien von langjährig bewährten Herstellern

So arbeiten wir

  1. Bedarfsanalyse per Telefon/E-Mail, Foto-Check der Problemstellen
  2. Vor-Ort-Inspektion in der Werft oder mobil am Liegeplatz
  3. Angebot mit Optionen und klaren Abnahmekriterien
  4. Saubere Ausführung mit Status-Updates
  5. Abnahme, Einweisung, Übergabe der Dokumentation

Inspektionsprotokoll

Wir halten Schichtdicken, Feuchtegehalte (falls relevant), Isolationswerte, Drehmomente sowie Fotos von Vorher/Nachher fest. Die Dokumentation bleibt bei Ihnen.

Übergabe-Checkliste

Gemeinsam prüfen wir Funktionen, Oberflächen und Befestigungen. Alle offenen Punkte werden vermerkt und terminiert – ohne Überraschungen.

Transparente Preisrahmen

Jedes Projekt ist individuell. Nach Besichtigung nennen wir feste Positionen mit klaren Grenzen. Typische Rahmen:

  • Spot-Repair Gelcoat: kleinflächig ab mittlerem dreistelligen Bereich
  • Rumpf-Politur 35–45 ft: in der Regel niedriger vierstelliger Bereich
  • Elektrik-Teilrefit (Lade/Verteilung): mittlerer vierstelliger Bereich
  • Teak-Fugenarbeiten: abhängig von Fläche und Zustand

Im Angebot ist enthalten, was wir leisten – und ein klarer Hinweis, was nicht. So bleibt Ihr Budget planbar.

Häufige Fragen zu Leistungen

Wie schnell können Sie starten?

Je nach Saison zwischen sofort und vier Wochen. Für Notfälle halten wir Kapazitäten frei.

Arbeiten Sie auch mobil?

Ja. In Belgien, den Niederlanden und Nordfrankreich kommen wir nach Absprache an Ihren Liegeplatz.

Welche Garantie geben Sie?

Auf viele Arbeiten bis zu 24 Monate Gewährleistung. Details stehen im Angebot und Übergabeprotokoll.

Machen Sie Winterarbeiten?

Gerne. Termin sichern wir frühzeitig, damit Ihre Yacht pünktlich ins Wasser kommt.

Projekt anfragen

Schicken Sie uns eine E-Mail mit Kurzbeschreibung, Fotos und gewünschtem Zeitfenster – wir melden uns schnell mit einer Einschätzung.

Direkter Draht zur Werft

Icon Telefon +32 59 24 68 90

Icon E-Mail [email protected]

Icon Uhr Mo–Fr: 8:00–18:00, Sa: 9:00–14:00, So: Geschlossen

Icon Standort Hendrik Baelskaai 23, 8400 Oostende, Belgien